Humperdinckstraße," />
zurück

Polizei sucht Zeugen nach drei Unfällen in Minden

Humperdinckstr. - 20.03.2018

Nach Unfällen in der Humperdinckstraße, an der
Kreuzung Ringstraße/Stiftsallee und im Bereich der
Portastraße/"Birne" sucht die Polizei Unfallbeteiligte sowie Zeugen.

Ein Hausbesitzer von der Humperdinckstraße meldete sich am Samstag
bei den Beamten und berichtete von einem Schaden an seinem
Gartenzaun. Der war von einem unbekannten Fahrzeugführer auf einer
Länge von rund 10 Meter demoliert worden. Ein Verursacher, von dessen
Fahrzeug die Polizisten Teile an der Unfallstelle fanden, hatte sich
nicht gemeldet.

Zudem kam es am Samstagmorgen gegen 8.50 Uhr an der Kreuzung
Ringstraße/Stiftsallee zu einem Auffahrunfall. Eine 40-jährige
Fahrerin eines Skoda war aufgrund von Fahrbahnglätte auf der
Ringstraße gegen das Heck eines vor der Ampel wartenden Lkw
gerutscht. Dessen Fahrer hatte den Aufprall offenbar nicht
wahrgenommen und war weiter in Richtung der Gustav-Heinemann-Brücke
gefahren.

Vermutlich ebenfalls aufgrund von Glätte ist ein bisher
unbekannter Fahrzeugführer am Freitag beim Verlassen der "Birne" in
Richtung der Portastraße von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein
Schild auf einer Verkehrsinsel gefahren. Die Beschädigungen wurden
der Polizei am späten Abend gegen 23.30 Uhr gemeldet. Die Beamten des
Verkehrskommissariates bitten zu den drei Unfällen um Hinweise unter
(0571) 88660.




Rückfragen bitte an:

Polizei Minden-Lübbecke
Pressestelle

Telefon: 0571/8866 1300/-1301
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Humperdinckstr.

Reifen löst sich bei Fahrt auf A2: Unbekannte lösen zuvor Radmuttern
23.12.2019 - Humperdinckstr.
Großes Glück hatte ein 47-jähriger Autofahrer aus Minden, als ihm am Freitag auf der A2 während der Fahrt plötzlich das linke Vorderrad von der Nabe sprang. Der Mindener konnte seinen Audi noch recht... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen