zurück

Handtaschenraub in Innenstadt - Tatverdächtiger festgenommen

Hellingstr. - 31.03.2017


Freitagvormittag wurde eine 43-jährige Mindenerin in der
Innenstadt das Opfer eines Handtaschenraubes. Kurz nach dem Überfall
konnte die Polizei nur wenige Hundert Meter entfernt einen
Tatverdächtigen festnehmen. Auch Teile der Beute konnten beim
37-Jährigen sowie entlang des Fluchtweges aufgefunden werden. Der
Täter wurde festgenommen und dem Mindener Polizeigewahrsam zugeführt.
Nach Abschluss seiner Vernehmung und Rücksprache mit der
Staatsanwaltschaft wurde er am frühen Nachmittag aus dem Gewahrsam
entlassen. Die weiteren Ermittlungen dauern noch an.

Im Rahmen der Vernehmung des Opfers konnte bisher folgender
Tatablauf rekonstruiert werden. Die Mindenerin hatte gegen 9.20 Uhr
bei einer Bank in der Hellingstraße Geld abgehoben. Anschließend
setzte sie ihren Weg in Richtung Goebenstraße fort. In Höhe des
Marienwall entriss ihr ein Mann von hinten die über die Schulter
getragene Handtasche. Dabei riss der Tragegurt. Mit der Handtasche
flüchtete der bis dato Unbekannte in Richtung Grimpenwall. Während
der Flucht warf der Täter aus bisher unbekannten Gründen ein
mitgeführtes Messer in Richtung des Opfers, welches aber nicht
getroffen wurde. Ein kurz nach der Tat angesprochener Mann rief über
Notruf die Polizei.

Noch bevor eine Fahndung herausgegeben werden konnte, beobachteten
Beamte der Wasserschutzpolizeiwache Minden in Höhe Fischertor einen
in Richtung Schlagde gehenden Mann, dessen Verhalten der
Streifenwagenbesatzung verdächtig vorkam. Sie hielten den Unbekannten
an und kontrollierten ihn. Kurz vor der Kontrolle beobachteten sie
noch, wie er etwas in Richtung Fahrbahn warf. Hierbei handelte es
sich um einen Einmalhandschuh. Als der Mann überprüft werden sollte,
kam über Funk der Hinweis auf den Raub, wobei die Beschreibung des
Geflüchteten auf den Tatverdächtigen fiel. Zusammen mit weiteren
Einsatzkräften der Polizeiwache Minden nahmen sie ihn fest, fanden
bei der Durchsuchung Teile der Beute und verbrachten ihn zur
Dienststelle in der Marienstraße. Noch während der Kontrolle meldete
sich eine 20-jährige Zeugin bei den Polizisten und übergab ihnen eine
auf dem Gehweg des Fischertors aufgefundene Handtasche: die Geraubte.

Zur weiteren Sachverhaltsaufklärung erhoffen sich die Ermittler
Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen des Tatgeschehens oder wer
entlang des Fluchtweges verdächtige Beobachtungen gemacht hat, melden
sich bitte unter der Rufnummer (0571) 8866-0 bei der Polizei in
Minden.




Rückfragen bitte an:

Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: 0571/8866-1300 od. 1301
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hellingstr.

Zigarettenautomat gesprengt
16.02.2017 - Hellingstr.
Eine große Wucht entfaltete in der Nacht zu Donnerstag die Sprengung eines Zigarettenautomaten in der Mindener Innenstadt. Dabei wurde der Automat erheblich deformiert und der gesamte Inhalt im ... weiterlesen
Zwei Jugendliche (16) in der Innenstadt mit Messer bedroht und ausgeraubt
23.12.2015 - Hellingstr.
Zwei Jugendliche sind am späten Dienstagabend in der Mindener Innenstadt von vier unbekannten Männern ausgeraubt worden. Dabei wurde einer der beiden 16-Jährigen massiv mit einem Messer bedroht. Da... weiterlesen
Zeugen halten Autoknacker fest - 36-Jähriger einschlägig polizeibekannt
12.10.2015 - Hellingstr.
Aufmerksame Zeugen haben in der Nacht zu Sonntag an der Hellingstraße einem mutmaßlichen Autoknacker beobachtet und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Die Polizei nahm den in Porta Westfal... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen