zurück

Schüler werden Opfer eines Raubüberfalls

Brüningstr. - 15.01.2019

Am frühen Montagabend wurden in der Mindener
Innenstadt zwei Schüler das Opfer eines Überfalls. Die beiden
befanden auf der Brüningstraße, als sie von zwei Tätern angesprochen
und anschließend ausgeraubt wurden. Nun bittet die Polizei um
Hinweise aus der Bevölkerung.

Gegen 18.45 Uhr hielt sich die Jugendliche mit ihrem Bekannten
(beide 14) in Höhe des Schulhofs des Herdergymnasiums auf, als sie
plötzlich den beiden Unbekannten gegenüberstanden. Diese verwickelten
sie zunächst in ein Gespräch und forderten in der Folge von ihren
Opfern unter Androhung von Gewalt die Herausgabe von Geld. Als die
beiden Schüler nicht unmittelbar darauf reagierten, schlug einer der
Täter dem Mädchen mit der flachen Hand ins Gesicht. Daraufhin
übergaben sie ihre Barschaft und die Räuber flüchteten entlang der
Brüningstraße in Richtung Hahler Straße.

Die Geschädigten schätzen die beiden Täter auf circa 15 bis 16
Jahre. Einer von ihnen wird mit einer Größe von 160 Zentimetern, als
schlank und mit dunklen Haaren beschrieben. Zudem trug er eine
Baseballmütze. Der Mittäter hatte blonde Haare und breite Schultern,
bei einer Größe von rund 170 Zentimetern. Er trug eine beige-braune
Jacke mit Brusttaschen, weiße Turnschuhe und eine Baseballmütze.
Beide sprachen deutsch ohne Akzent.

Hinweise bitte unter der Rufnummer (0571) 8866-0 an die Polizei in
Minden.




Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:

Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: 0571/8866 1300/-1301 /-1302
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de


Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: (0571) 8866-0

Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen