Polizisten stellen Schreckschusswaffe sicher
Bahnstr. - 30.12.2018Eine Streifenwagenbesatzung hat in der Nacht zu
Sonntag bei einem 32-jährigen Mindener eine Schreckschusswaffe
sichergestellt. Eine Anwohnerin der
Bahnstraße hatte um kurz vor 1
Uhr Schüsse gehört und die Beamten gerufen.
Der leicht alkoholisierte Mindener gab an, es hätten zuvor mehrere
Personen auf der Straße Böller gezündet. Daraufhin habe er sich mit
seiner Waffe nach draußen begeben, um die Sache zu klären. Als die
Polizisten eintrafen, trug der 32-Jährige die Schreckschusswaffe am
Gürtel.
Zwar konnte der Mindener den Beamten bei der Überprüfung einen
kleinen Waffenschein vorweisen, bei der mitgeführten Pistole handelte
es sich jedoch nicht um die in der Erlaubnis eingetragene Waffe.
Daher stellten die Einsatzkräfte die Schreckschusswaffe und den
Waffenschein sicher.
Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:
Polizei Minden-Lübbecke
Pressestelle
Telefon: 0571/8866 1300/-1301
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeit:
Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke
Telefon: (0571) 8866-0
Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell
17.07.2020 - Bahnstr.
Bei einer Auseinandersetzung mit zwei unbekannten Personen, ist ein Reisegast am Donnerstagabend am Bahnhof verletzt worden.
Als sich der Stadthäger gegen 19.10 Uhr an einem Fahrplan informierte, spr...
18.03.2020 - Bahnstr.
Am frühen Dienstagmorgen wurden die Beamten zu einer Sachbeschädigung in die Kleine Dombrede gerufen.
Hier hatte ein Mann seinen BMW an der Ecke Bahnstraße / Kleine Dombrede abgestellt und gegen kurz...
19.07.2019 - Bahnstr.
Nach der Durchsuchung eines 36-Jährigen Mindeners am
Bahnhofsvorplatz, bitten die Beamten um Hinweise zu mehreren
aufgefundenen Gegenständen. Bei diesen könnte es sich um Diebesgut
handeln.
...
17.05.2019 - Bahnstr.
Am Donnerstagmorgen wurden von einer
Streifenwagenbesatzung drei Männer kontrolliert, die zu Fuß mit
Motorsensen unterwegs waren. Dabei stellte sich heraus, dass diese
zuvor mutmaßlich gestohlen wo...