Sachbeschädigung an Bushaltestelle und PKW
Bachstr. - 15.01.2021In der Nacht zu Freitag wurden die Einsatzkräfte wegen Sachbeschädigungen in die
Bachstraße gerufen.
Dort hatte eine aufmerksame Zeugin gegen 0.30 Uhr drei randalierende Personen beobachtet, als diese zwei Scheiben an der Bushaltestelle "Ulrikenstraße" sowie eine Fensterscheibe eines geparkten Volkswagens einschlugen. Daraufhin verständigte sie die Polizei.
Kurz darauf trafen die Einsatzkräfte in der Emmeliusstraße auf einen Jungen (16) sowie zwei Mädchen (13, 15), die zu der Personenbeschreibung der Beobachterin passten. Bei der Kontrolle bemerkten die Beamten, dass das jugendliche Trio einen Nothammer unter den Streifenwagen geworfen hatte. Auf Nachfrage entgegnete man den Einsatzkräften, dass man diesen kurz zuvor gefunden habe. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Jugendlichen an ihre Erziehungsberechtigten übergeben. Zudem fertigten die Beamten eine Anzeige.
Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:
Polizei Minden-Lübbecke
Telefon: 0571/8866 1300/-1301 /-1302 E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeit:
Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke
Telefon: (0571) 8866-0
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/43553/4813257 OTS: Polizei Minden-Lübbecke
Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell
12.01.2021 - Bachstr.
Im Stadtteil Rechtes Weserufer kam es am frühen Montagmorgen zu einem Auffahrunfall. Während der Unfallaufnahme stellten die Einsatzkräfte beim Verursacher deutlichen Alkoholgeruch fest. Dies wurde du...
30.03.2020 - Bachstr.
Mutmaßlich unter dem Einfluss berauschender Substanzen hat ein 19-jähriger Mindener auf der Bachstraße in der Nacht zu Sonntag einen Verkehrsunfall verursacht.
Als ein Ehepaar gegen 3.30 Uhr durch ei...
04.07.2019 - Bachstr.
Nach einem mutmaßlichen Fahrraddiebstahl suchen die Ermittler nach
den Besitzern von drei Fahrrädern. Diese konnten ihren Eigentümern
bisher nicht zugeordnet werden.
Am Dienstag, dem 25. Juni...