Polizei nimmt drei Verdächtige fest - Zeitungsbotin alarmiert Einsatzkräfte
       
Alsenweg - 11.05.2016Dank einer aufmerksamen Zeitungsbotin konnte die 
Polizei am Dienstag in den frühen Morgenstunden an der Ecke 
Bachstraße/Kleine Dombrede drei Männer festnehmen, die im Verdacht 
stehen, aus mindestens zwei Autos Gegenstände gestohlen zu haben. Zur
Beute zählten unter anderem ein Navigationsgerät, Kleingeld, 
Fahrzeugpapiere und Schlüssel.
   Die Verdächtigen im Alter von 21 und 22 Jahren waren der Zeugin 
gegen 4.15 Uhr an der Königgrätzer Straße aufgefallen, da sie sich 
auffällig für die dort abgestellten Fahrzeuge interessierten. Die 
alarmierten Polizisten rückten mit drei Streifenwagen aus und konnten
das Trio wenig später überprüfen. Da einer der Männer sich zuvor auf 
dem angrenzenden Spielplatz aufhielt, überprüften die Einsatzkräfte 
auch das Gelände. Dabei entdeckten sie im Gras liegend ein 
Navigationsgerät sowie in einem Busch versteckt zwei Brieftaschen, 
einen Pkw-Zulassungsschein und einen Fahrzeugschlüssel. Ermittlungen 
führten die Beamten daraufhin zu einem im 
Alsenweg geparkten VW Polo.
Im Fahrzeug befand sich eine leere Halterung für ein 
Navigationsgerät.
   Im Laufe des Tages stellte sich zudem heraus, dass sich die Männer
auch an einem VW Golf an der Feldstraße zu schaffen gemacht hatten. 
Das aus Minden stammende Trio machte bei ihren Vernehmungen 
entsprechende Aussagen gegenüber den Ermittlern. Die beiden 
21-Jährigen sind der Polizei bereits wegen Diebstahl und Verstoß 
gegen das Betäubungsmittelgesetz bekannt. In Absprache mit der 
Staatsanwaltschaft wurden die Beschuldigten schließlich wieder auf 
freien Fuß gesetzt.
   Bei einem der Männer wurde ein Feuerzeug mit einem Stoffbezug 
aufgefunden. Auf diesem Bezug aufgedruckt sind ein Indianerkopf samt 
Federschmuck sowie der Schriftzug "Piel Roja". Da das Feuerzeug 
vermutlich ebenfalls gestohlen, aber bisher keiner konkreten Tat 
zugeordnet werden konnte, bitten die Ermittler den Besitzer sich bei 
ihnen unter (0571) 88660 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizei Minden-Lübbecke
Pressestelle
 
Telefon: 0571/8866 1300/-1301
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de